Skip to content

WÄHLE DEINE SPRACHE

  • English (US)
  • Deutsch
  • Français
  • English (UK)
    • Die Seismic Enablement Cloud

      Entdecken Sie die Komplettlösung, die das Umsatzwachstum für Ihre kundorientierten Teams vorantreibt.

      Mehr erfahren
    • ANWENDUNGSBEREICHE

      • Sales Content Management
      • Learning & Coaching
      • Buyer Engagement
      • Content-Automatisierung
      • Enablement Strategie & Planung
      • Enablement Intelligence
    • PRODUKTE

      • Seismic Content
      • Seismic Learning
      • Programme
      • LiveDocs
      • LiveSocial
      • Digital Sales Rooms
    • PLATTFORM & SERVICES

      • Plattformübersicht
      • Professional Services
      • Partner
      • Jetzt Partner werden
      • Integrationen
      • Seismic Exchange®
    • Enablement Maturity

      Welchen Enablement-Reifegrad hat Ihr Unternehmen? Machen Sie den Test und finden Sie heraus, wie Sie Ihr Unternehmen weiterentwickeln können.

      Test machen
    • TEAMS

      • Sales Enablement Teams
      • Revenue Teams
      • Sales Teams
      • Marketing Teams
      • Customer Service Teams
    • BRANCHEN

      • Alle Branchen
      • Finanzdienstleistungen
      • Fertigung
      • Technologie
    • UNTERNEHMEN

      • Enterprise-Unternehmen
      • Mittelständische Unternehmen
      • Warum Seismic?
    • Zu den Kundenstories

      Erfahren Sie wie Kunden weltweit mit der Seismic Lösung Erfolge erzielen.

      Zu den Kundenstories
    • KUNDENSTORIES

      • HubSpot
      • Aerogen
    • FOR OUR CUSTOMERS

      • Seismic University
      • Seismic Community
    • Über uns

      Seismic - wer wir sind und wie wir arbeiten

      Mehr erfahren
    • ÜBER SEISMIC

      • Karriere
      • Leadership
      • Diversität und Inklusion (en)
      • Aftershock Store
      • Kontaktieren Sie uns
    • NEWS

      • Presseportal
      • Shift (en)
    • ROI berechnen

      Rentiert sich Seismic für Ihr Unternehmen? Finden Sie es heraus mit unserem ROI-Rechner.

      Jetzt kalkulieren
    • TOOLS

      • Demo-videos
      • ROI-Rechner
      • Maturity-Test
    • CONTENT

      • Blog
      • Events & Webinare
      • Enablement Explainer
      • Enablement Glossar
      • Enablement E-Book (en)
      • Enablement Maturity Hub
      • Analystenberichte & andere Bewertungen
    • THEMEN-SAMMLUNGEN

      • Ressourcen-Center
      • KI-gestützter Vertrieb
      • Finanzdienstleistungen
      • Sales Acceleration
      • Center für Produkt-Innovation
  • Demo anfordern
ENABLEMENT

10 Themen, die Ihr Schulungshandbuch für den Kundenservice enthalten sollte

Von Seismic 19. November 2021 4 Min. Lesezeit

Der Schlüssel zur Kundenzufriedenheit ist ein Team von gut ausgebildeten und engagierten Kundenservice-Mitarbeitern. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Kundenberater eingehend und kontinuierlich schulen. Eine effektive Möglichkeit, um Ihr Team zu schulen, ist ein aktuelles Schulungshandbuch für den Kundenservice.

Der Jahreswechsel ist der ideale Zeitpunkt, um Ihr Handbuch zu überprüfen und zu aktualisieren, damit es die Änderungen und neuen Trends widerspiegelt, die Ihr Team kennen muss. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Ihr Schulungshandbuch für den Kundenservice effektiv auf den neuesten Stand bringen und welche Themen unbedingt darin enthalten sein sollten.

1. Die Wichtigkeit des Kundenservices

Ein Thema, das in jedem Schulungshandbuch für den Kundenservice behandelt werden sollte, ist die Wichtigkeit des Customer Service-Teams für das Unternehmen. Das Ziel sollte sein, jedem Kundenberater deutlich zu machen, welchen Einfluss seine Rolle auf den Erfolg des Unternehmens hat. Dies ist außerdem ein hervorragendes Mittel zur Motivation, denn Ihre Teammitglieder wollen sich erfüllt, bedeutend und herausgefordert fühlen.

2. Richtlinien für die Kundenbetreuung

Ihr Customer Service-Handbuch sollte außerdem Richtlinien für Kundeninteraktionen vorgeben. Stellen Sie einen leicht verständlichen Prozess dar, der die besten Vorgehensweisen im Kundenservice umfasst und in den meisten Situationen anwendbar ist.

3. Die verschiedenen Marktsegmente und Branchen

Wenn Ihr Unternehmen in unterschiedlichen Branchen tätig ist, sollten Sie für jede Branche einen eigenen Abschnitt in Ihrem Handbuch vorsehen. Zwar gibt es viele Fragen, Beschwerden und Wünsche, die für alle Branchen zutreffen, aber es gibt auch einige, die branchenspezifisch sind und unterschiedliche Antworten und Handlungsweisen erfordern.

4. Die Unternehmensdefinition von Service

Jedes Unternehmen definiert Kundenservice anders. Wichtig ist, dass es eine einheitliche Definition des Begriffs „Kundenservice“ in Ihrem Unternehmen gibt, die auch in Ihrem Schulungshandbuch enthalten ist. Diese Definition gibt allen Mitarbeitenden eine klare Richtung vor, wie sie die Bedürfnisse von Kunden bestmöglich erfüllen.

5. Was bedeutet kundenorientierte Vorgehensweise

Ihr Schulungshandbuch für den Kundenservice sollte ein kundenorientiertes Vorgehen bei sämtlichen Verfahren und Prozessen betonen. Zu den beiden wichtigsten Elementen eines kundenfreundlichen Ansatzes gehören transparente Kommunikation und vertrauensvolle Beziehungen.

6. Die Beschreibung der Kundentypen

Sie sollten außerdem einen Abschnitt einfügen, der Ihren Customer Service-Mitarbeitern die verschiedenen Kundentypen und deren Besonderheiten vermittelt. So erhält Ihr Team die nötigen Informationen und Einblicke, um Kunden besser zu verstehen und sie zielorientiert zu beraten.

7. Die Soft Skills eines erstklassigen Kundenberaters

Jedes Trainingshandbuch für den Kundenservice sollte eine Liste aller Soft Skills enthalten, die erstklassige Kundenberater beherrschen sollten. Zu diesen Soft Skills gehören beispielsweise aktives Zuhören, Aufmerksamkeit, Kommunikation, Souveränität, Entscheidungsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Flexibilität, Optimismus, Problemlösungskompetenz und Teamfähigkeit.

8. Wie ein guter erster Eindruck entsteht

Es sollte einen Abschnitt enthalten sein, der erläutert, mit welchen Mitteln Ihre Kundenberater einen guten ersten Eindruck bei Kunden hinterlassen. Für zusätzlichen Kontext zeigen Sie Ihren Mitarbeitern anhand von Beispielen, wie ein positiver Eindruck und wie ein negativer Eindruck entsteht. So wissen Ihre Kundenberater auch, welche Verhaltensweisen und Handlungen sie vermeiden sollten.

9. Nonverbale Kommunikation

Da ein großer Teil der Kommunikation nonverbal erfolgt, sollten Sie auch einen Abschnitt über nonverbale Kommunikation einfügen. Gehen Sie darauf ein, wie Kundenberater nonverbale Kommunikation dafür nutzen können, Kunden zu überzeugen und zu begeistern. Beispiele für nonverbale Kommunikation sind Lächeln, Augenkontakt, Handgesten und Körperhaltung.

10. Telefon-Etikette

Wenn Sie Kundenberater haben, die telefonischen Support leisten, inkludieren Sie unbedingt einen Abschnitt über Telefon-Etikette. Informieren Sie Ihr Team darüber, wie Sie am besten ans Telefon gehen und wie Sie Probleme und Fehler effektiv lösen.

Starten Sie mit dem kostenlosen Schulungshandbuch für den Kundenservice

Es wird Zeit, Ihr Handbuch zu überarbeiten? Unser kostenloses Schulungshandbuch für den Kundenservice (en) unterstützt Ihr Team dabei, einheitliche und effektive Kundenservice-Schulungen durchzuführen und Kunden nicht nur zufriedenzustellen, sondern zu begeistern.

Teilen

Auf LinkedIn teilen tweete mir Auf Facebook teilen Per E-Mail teilen

    Über die Autoren

    Seismic

    Seismic

    Mehr erfahren von Seismic

    SEISMIC IN ACTION

    Wir stehen für Sie bereit!

    Demo anfordern

    REPORT

    Report 2023: Der Nutzen von Enablement

    Mehr erfahren

    EVENTS & WEBINARS

    Wann treffen wir uns?

    Dabei sein!

    PROFESSIONAL SERVICES

    Fachkundige Berater sind für Sie da

    Mehr erfahren

    HINTERGRUND-INFO

    Ein umfassender Leitfaden für Enablement

    Mehr erfahren
    Runterscrollen

    Wenn Sie es bis hierher geschafft haben, müssen wir einen Nerv getroffen haben.

    Demo anfordern
    Seismic
    • PRODUKTE
    • Seismic Enablement Cloud™
    • Sales Content Management
    • Lernen & Coaching
    • Buyer Engagement
    • Content-Automatisierung
    • Strategie & Planung
    • Enablement Intelligence
    • LÖSUNGEN
    • Sales Enablement Teams
    • Sales Teams
    • Marketing Teams
    • Customer Service Teams
    • Ressourcen
    • Blog
    • Ressourcen-Center
    • Trend-Themen
    • Was ist Sales Enablement?
    • Was ist KI-gestützter Vertrieb?
    • Erfolgreich mit der B2B Social Selling
    • Integrationen
    • Alle Integrationen
    • Microsoft
    • Salesforce
    • Unternehmen
    • Kontaktieren Sie uns
    • Karriere
    • Trust Center
    ISO 27001 Certified by Schellman
    • © 2025 Seismic
    • Nutzungsbedingungen (en)
    • Datenschutzerklärung
    • Follow us on Linkedin
    • Follow us on Instagram
    • Follow us on Twitter
    • Follow us on YouTube
    • Follow us on Facebook