Enablement, Financial Services, Sales
Wie starke Partnerschaften den Wandel bei Finanzdienstleistern beschleunigen
Von John Rivers — Am 13. Oktober 2025

In der heutigen dynamischen Finanzwelt sind Partnerschaften nicht nur strategisch – sie wirken transformativ. Genau das ist das zentrale Thema dieser Folge von Seismic Sessions: Enabling Financial Services. Die Hosts Rachael Rowe und Gemma Livermore sprechen mit Esra Demir, Group Digital Partnership Director bei HSBC, und Marcus Martinez, Financial Services Industry Advocate, EMEA bei Microsoft, darüber, wie Banken und Technologieunternehmen durch enge Zusammenarbeit neuen Mehrwert schaffen.
Ganze Folge anhören:
Wo Innovation auf Integration trifft
Esra und Marcus zeigen, wie die Zusammenarbeit zwischen Banken und Technologieunternehmen den Finanzsektor verändert – durch praxisnahe, skalierbare und kundenzentrierte Transformation.
Sie sprechen über zentrale Herausforderungen der Branche – etwa die Regulierung im Bereich Open Banking, den zunehmenden Einsatz von Cloud-Technologien und die steigenden Erwartungen an mobile-first Lösungen. Diese Entwicklungen haben klassische Inhouse-Modelle zunehmend an ihre Grenzen gebracht. An ihre Stelle treten strategische, langfristige Partnerschaften, die auf Transparenz, Tempo und gemeinsamer Innovationskraft basieren.
Von Reibungspunkten zu nahtlosen Abläufen
Marcus entwirft eine überzeugende Zukunftsvision, in der Finanzdienstleistungen „unsichtbar“ werden – nahtlos eingebettet in den Alltag der Menschen. Von KI-gestützter Betrugserkennung bis hin zu kontextbasierter mobiler Interaktion zeigt er, wie Technologie Finanzprozesse intelligenter und integrierter macht.
Esra beschreibt den Wandel von isolierten Pilotprojekten hin zu offener Innovation, bei der Banken und Start-ups gemeinsam skalierbare Lösungen entwickeln. Bestehende IT-Infrastrukturen sind dabei nicht länger ein Hindernis – sondern eine Chance, durch die richtigen Partnerschaften neue Wege zu gehen.
Warum das für Ihre Enablement-Strategie relevant ist
Ob Sie mitten in der digitalen Transformation stecken, Ihre Systemlandschaft modernisieren oder die Effizienz im Kundenkontakt verbessern möchten – die Botschaft ist klar: Enablement darf nicht bei internen Abläufen enden. Es muss Zusammenarbeit über Abteilungs- und Unternehmensgrenzen hinweg ermöglichen.
Das bedeutet:
- Komplexität reduzieren durch konsolidierte Daten und einheitliche Plattformen
- Onboarding beschleunigen mit integrierten Systemen und datenbasierten Erkenntnissen
- Compliance und Innovation gleichzeitig vorantreiben
Und vor allem: Kundenteams gezielt befähigen, in einer vernetzten, ständig aktiven Welt echten Mehrwert zu liefern
Der nächste Schritt zu effektivem Enablement
Esra bringt es auf den Punkt: „Wir können den Kuchen nicht immer weiter aufteilen – wir müssen ihn gemeinsam vergrößern.“ Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, intelligenter zu skalieren, Partnerschaften zu vertiefen und Enablement gezielt weiterzuentwickeln.
Sie planen, Ihre Partnerschaften strategisch auszubauen? Vereinbaren Sie einen Demo-Termin und sehen Sie, wie die Seismic Enablement Cloud™ das möglich macht.